Impressum/Datenschutz
(siehe unten) für das Internetangebot
des TV Uerdingen
1875 e.V.
Die Inhalte
dieses Internet-Angebotes und die Redaktion beruhen auf Vorlagen der
verantwortlichen Personen.
|
Postadresse:
|
Hausadresse:
|
TV Uerdingen 1875 e.V.
|
Postfach 11 14 27 47815 Krefeld
|
Am Oberfeld 2 47829
Krefeld 0157-54412137
|
|
Geschäftszeit:
|
Mittwochs 18:30 – 19:30 Uhr
|
E-Mail-Adresse:
|
tv-uerdingen@web.de
|
|
Vereinsregisternummer:
|
1320
|
Amtsgericht Krefeld
|
Verantwortliche Personen für den Inhalt bzw.
Kontakt zur Online-Redaktion:
Frank Pflügner
|
1. Vorsitzender
|
tv-uerdingen@web.de
|
02151 – 47 57 79
|
Uwe Rothgaenger
|
Jugendwart / Oberturnwart
|
uwe@rothgaenger.info
|
02151 – 47 59 16
|
Der TV Uerdingen 1875 e.V. ist nicht verantwortlich
für die Inhalte fremder Seiten, die über einen Link erreicht werden!
|
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte
und insbesondere für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung
fremder Seiten entstehen, haftet alleine der Anbieter der Seite, auf welche
verwiesen wurde.
|
DATENSCHUTZ
Für Daten, die offline
bzw. auf Webseiten anderer Anbieter erhoben werden, auch wenn diese Seiten
durch Links auf einer Seite des Turnverein Uerdingen aufgerufen werden
können, gilt das Nachfolgende nicht. Auch hat der Turnverein keinerlei
Einflüsse auf die Aktivitäten zu verlinkten Webseiten. Aus diesem Grund
schließt der Turnverein auch jegliche Haftung für Inhalte auf diesen
Seiten aus. Bitte beachten Sie auch, dass die geltenden Datenschutzgesetze
sich von Zeit zu Zeit ändern. Generell werden aber Änderungen und das Erheben
von Daten nur im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz vorgenommen.
Turnverein Uerdingen 1875 e.V.
Postfach 111427
D – 47815 Krefeld
Tel.: +49-(0)2151 - 475779
Welche
persönlichen Daten werden für den Turnverein gespeichert?
Vorweg: Es müssen niemals persönliche Daten angegeben werden, um die
Internetseite des Turnvereins zu besuchen oder um sich über diese
Datenschutzbestimmungen informieren zu können.
Der Turnverein lässt nur freiwillig zur Verfügung gestellte persönliche Daten
zur Speicherung zu, die in aller Regel zur Erfassung der Mitgliedschaft im
Turnverein verwendet wird. Zum Beispiel: Email-Adresse, Vor- und Zuname,
vollständige postalische Anschrift, weitere Kontaktdaten, Alter oder
Geburtsdatum.
- Werden noch weitere Daten gesammelt?
Außer den freiwillig angegebenen, persönlichen Daten werden keine
weiteren Daten gespeichert.
Nochmals weist der Turnverein ausdrücklich darauf hin, dass sie für die
Maßnahmen zum Datenschutz auf Webseiten anderer Betreibern, auch von
verlinkten Gästebüchern oder sonstigen Webseiten, nicht verantwortlich
ist und die hier erläuterten Datenschutzvorschriften für diese Seiten
nicht gelten.
- Nutzung der gespeicherten Daten
In erster Linie nutzt der Turnverein die Daten zur Bestandserhebung und
Beitragseinzug. Der Turnverein nutzt die persönlichen Daten nicht, um
ungebeten Werbung an den Besucher zu senden oder weitere Daten über
seine Person in Erfahrung zu bringen. Zudem werden keinerlei Daten an
Dritte – zu welchem Zweck auch immer – weitergeleitet.
- Über die Verwendung / Nutzung von Formularen
Formulare werden im Vordruck dem Mitglied zur Verfügung gestellt. Die
Formulare werden vom aufzunehmenden Mitglied handschriftlich ausgefüllt
und unterschrieben an den Turnverein zurückgesendet. Wir bitten jedoch
ausdrücklich, nicht den Namen einer anderen Person, einen
urheberrechtlich geschützten Namen oder einen Markennamen zu verwenden,
um eine Beeinträchtigung der Rechte Dritter zu vermeiden. Sollten
allerdings angebotene Waren- oder Dienstleistungen im direkten
Zusammenhang mit der Formularnutzung stehen und hier vom Benutzer
unwahre oder falsche Angaben getätigt werden, distanziert sich der
Turnverein von allen hieraus entstandenen Verpflichtungen und behält
sich Regressansprüche für in dem Zusammenhang entstandene Kosten,
Gebühren gegenüber dem Verursacher gegebenenfalls vor.
Von der Verwendung so genannter “Spaßeinträge” bitten wir ausdrücklich
Abstand zu nehmen.
- Übertragung von Daten
Die Daten des Mitgliedes werden in der Geschäftsstelle des Turnverein
Uerdingen elektronisch erfasst. Erst durch die Zusendung der
Mitgliedsbestätigung ist man Mitglied im Turnverein Uerdingen.
- Löschung registrierter Daten
Generell werden die schriftlichen Mitgliedsdaten bei Eingang einer
schriftlichen Kündigung des Mitglieds und Bestätigung durch ein
Kündigungsschreiben des Turnvereins vernichtet.
- Der elektronische Mitgliedsverwaltung wird zum
Jahresende gelöscht, da laut Satzung, jedes Mitglied Anspruch auf
Mitgliedschaft im Turnverein Uerdingen bis Ende des Geschäftsjahres hat.
- Schutz der persönlichen Daten vor dem Zugriff fremder
Dritter
Durch die Nutzung von Systemen mit Benutzernamen und Kennwörtern werden
die Daten vor Zugriffe Dritter geschützt. Sollten bei aller Fürsorge
dennoch persönliche Daten in die Hände Dritter gelangen, übernimmt der
Turnverein hierfür keine Haftung und kann auch nicht garantieren, dass
es nicht zu einem Datenmissbrauch kommt.
- Kinder- und Jugendschutz Empfehlung
Kinder bis zum 12. Lebensalter sollten überhaupt keine Daten zur
Verfügung stellen, und nur im Beisein eines Elternteils oder
Erziehungsberechtigten abrufen oder einsehen. Jugendliche ab dem 13.
Lebensalter sollten nur mit dem Einverständnis und unter Überwachung
durch ein Elternteil oder einen Erziehungsberechtigten Daten zur
Verfügung stellen.
Unsere Empfehlung an Eltern und Erziehungsberechtigten.
Kontrollieren Sie bitte regelmäßig die Internet-Aktivitäten Ihres
Kindes, um sicherzustellen, dass Ihr Kind nicht auf Seiten zugreift, die
nicht für Kinder bestimmt sind um auch Gesetzesverstöße zu vermeiden.
- Einverständniserklärung
Wer sich die Informationen auf der Internetseite des Turnverein
Uerdingen 1875 e. V. anschaut, gibt damit sein Einverständnis zur
Geltung der vorstehenden Datenschutzbestimmungen. Wer diesen
Bestimmungen nicht zustimmt, sollte die Leistungen auch nicht in
Anspruch nehmen.
|